Die langjährige Erfahrung und der kundenorientierte Zugang unserer Aktuare und Mathematiker machen VALOG zum idealen Partner für versicherungsmathematische Bilanzgutachten und umfassende aktuarische Zusatzleistungen.
Bilanzgutachten
VALOG erstellt Bilanzgutachten zur Bewertung aller Arten von Sozialkapitalverpflichtungen (Pensionsverpflichtungen, Jubiläumsgeld, Abfertigung, Altersteilzeit, Sterbegeld, …) nach nationalem und internationalem Recht (UGB, EStG, BilMoG, dEStG, IFRS, US GAAP, IPSAS, sowie gemäß der VRV 2015 für Gemeinden).

Immer einen Schritt voraus
Ein Bilanzgutachten von VALOG enthält immer eine kostenfreie Vorschau auf den nächsten Bilanzstichtag. Dadurch wird die Entwicklung der Rückstellung für die Bilanzplanung immer treffsicher abgeschätzt.
Sicher und bequem zu Ihrem Gutachten
Über unser maßgeschneidertes Kundenportal erfolgt der Datenaustausch mit höchster Sicherheit und intuitiv. Unser Kundenportal ermöglicht Ihnen einen direkten Zugriff auf Ihr aktuelles Gutachten und die vergangenen Bewertungen.
Gut beraten in bester Qualität
Wir stehen mit Ihnen während der Gutachtenserstellung direkt und unkompliziert in engem Austausch und beraten verständlich bei der Auswahl der Bewertungsparameter. So erleichetern wir für unsere Kunden die Bereitstellung und Abstimmung der Personaldaten.
Zusatzleistungen
Die relevante Information immer zur Hand
Wenn der Standard nicht reicht, dann erstellen wir Bilanzüberleitungen und unternehmensspezifische Bilanzanhänge – maßgeschneidert und bestens abgestimmt. Damit unsere Kunden immer genau die Informationen haben, die sie brauchen.
Entspannt zur Konzernbilanz
Mit unserem Service als globales Aktuariat können wir die gesamte Koordination der Konzernbilanzerstellung Ihrer Sozialkapitalverpflichtungen übernehmen.
Wir sorgen für eine effiziente und pünktliche Bilanzerstellung, indem wir in engem Austausch mit den lokalen Aktuaren klare Zeitpläne erstellen, standardisierte Gutachten und Bilanzanhänge koordinieren und konstante Methoden und Wahl der Parameter weltweit sicherstellen.
Und durch unsere Gesamtkonsolidierung unterliegen alle Ergebnisse einer zentralen Plausibilitätsprüfung.
Wissen was kommt
Oft reicht der Blick auf den nächsten Bilanzstichtag nicht aus.
Durch unsere Langfristprognosen erhalten Sie einen erweiterten Blick in die Zukunft, wodurch klar wird, wie sich die Verpflichtungen in den kommenden Jahren entwickeln werden.
Dieses Gutachten verschafft eine bessere Planbarkeit und ermöglicht es Handlungsoptionen abzuleiten.
Der breite Blick in die Zukunft verschafft Übersicht
Um zu sehen, wie Verpflichtungen sich entwickeln können, bietet VALOG Sensitivitätsanalysen zu allen relevanten Bewertungsparametern an.
Nicht alle sind gleich
Wenn der Standard zur Bewertung einmal nicht ausreicht, dann analysieren wir Ihren Mitarbeiterbestand im Hinblick auf Gehaltssteigerung, Fluktuation und Sterblichkeit und führen Zinsprognosen durch. So erhalten Sie eine fundierte Basis für die Wahl Ihrer Bewertungsparameter.
Die langjährige Erfahrung und der kundenorientierte Zugang unserer Aktuare und Mathematiker machen VALOG zum idealen Partner für versicherungsmathematische Bilanzgutachten und umfassende aktuarische Zusatzleistungen.
Service für die Zukunft.
Bilanzgutachten
Zusatzleistungen
Bilanzgutachten
VALOG erstellt Bilanzgutachten zur Bewertung aller Arten von Sozialkapitalverpflichtungen (Pensionsverpflichtungen, Jubiläumsgeld, Abfertigung, Altersteilzeit, Sterbegeld, …) nach nationalem und internationalem Recht (UGB, EStG, BilMoG, dEStG, IFRS, US GAAP, IPSAS, sowie gemäß der VRV 2015 für Gemeinden).
Immer einen Schritt voraus
Ein Bilanzgutachten von VALOG enthält immer eine kostenfreie Vorschau auf den nächsten Bilanzstichtag. Dadurch wird die Entwicklung der Rückstellung für die Bilanzplanung immer treffsicher abgeschätzt.
Sicher und bequem zu Ihrem Gutachten
Über unser maßgeschneidertes Kundenportal erfolgt der Datenaustausch mit höchster Sicherheit und intuitiv. Unser Kundenportal ermöglicht Ihnen einen direkten Zugriff auf Ihr aktuelles Gutachten und die vergangenen Bewertungen.
Gut beraten in bester Qualität
Wir stehen mit Ihnen während der Gutachtenserstellung direkt und unkompliziert in engem Austausch und beraten verständlich bei der Auswahl der Bewertungsparameter. So erleichetern wir für unsere Kunden die Bereitstellung und Abstimmung der Personaldaten.
Zusatzleistungen
Die relevante Information immer zur Hand
Wenn der Standard nicht reicht, dann erstellen wir Bilanzüberleitungen und unternehmensspezifische Bilanzanhänge – maßgeschneidert und bestens abgestimmt. Damit unsere Kunden immer genau die Informationen haben, die sie brauchen.
Entspannt zur Konzernbilanz
Mit unserem Service als globales Aktuariat können wir die gesamte Koordination der Konzernbilanzerstellung Ihrer Sozialkapitalverpflichtungen übernehmen.
Wir sorgen für eine effiziente und pünktliche Bilanzerstellung, indem wir in engem Austausch mit den lokalen Aktuaren klare Zeitpläne erstellen, standardisierte Gutachten und Bilanzanhänge koordinieren und konstante Methoden und Wahl der Parameter weltweit sicherstellen.
Und durch unsere Gesamtkonsolidierung unterliegen alle Ergebnisse einer zentralen Plausibilitätsprüfung.
Wissen was kommt
Oft reicht der Blick auf den nächsten Bilanzstichtag nicht aus.
Durch unsere Langfristprognosen erhalten Sie einen erweiterten Blick in die Zukunft, wodurch klar wird, wie sich die Verpflichtungen in den kommenden Jahren entwickeln werden.
Dieses Gutachten verschafft eine bessere Planbarkeit und ermöglicht es Handlungsoptionen abzuleiten.
Der breite Blick in die Zukunft verschafft Übersicht
Um zu sehen, wie Verpflichtungen sich entwickeln können, bietet VALOG Sensitivitätsanalysen zu allen relevanten Bewertungsparametern an.
Nicht alle sind gleich
Wenn der Standard zur Bewertung einmal nicht ausreicht, dann analysieren wir Ihren Mitarbeiterbestand im Hinblick auf Gehaltssteigerung, Fluktuation und Sterblichkeit und führen Zinsprognosen durch. So erhalten Sie eine fundierte Basis für die Wahl Ihrer Bewertungsparameter.